Büro Hamburg Mo-Fr 09:00 - 17:00 24-Stunden-Hotline

+49 40 209 341 542

Befristete Beschäftigung vs. Festanstellung: Was ist besser für Ihr Unternehmen?

Temporary Employment vs. Permanent Employment

Möchten Sie Mitarbeiter für Ihr Unternehmen einstellen? Sie sind sich nicht sicher, ob Sie Zeitarbeiter oder Festangestellte einstellen sollen? In unserem Artikel werden wir diese beiden Arten der Arbeitsvermittlung mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen im Detail beschreiben.

Zeitarbeit wird im Wesentlichen als Vertragsarbeit oder freiberufliche Tätigkeit bezeichnet. Im Grunde handelt es sich dabei um eine Arbeit, die Sie auf Vertragsbasis verrichten. Sie ist mit weniger Engagement verbunden, da Sie die Arbeit nach Ihrem eigenen Zeitplan erledigen können. Die Festanstellung hingegen kann in Form einer Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung erfolgen. Im Vergleich zur befristeten Beschäftigung ist sie jedoch weniger flexibel.

Zeitarbeits-Profis:

  • Zeitarbeitskräfte sollen einem bestimmten Unternehmen besondere Fähigkeiten bieten, um dessen kurzfristigen Bedarf zu decken.
  • Eine gute Beziehung kann dazu beitragen, dass der Zeitarbeitnehmer in dem Unternehmen, dem er angehört, fest angestellt wird.
  • Das Unternehmen kann das Potenzial der Mitarbeiter für verschiedene Aufgabenbereiche testen, bevor es den Kandidaten für die Stelle einstellt.
  • Es kann eine kostengünstigere Methode sein, einen Mitarbeiter einzustellen.

Befristete Beschäftigung Nachteile:

  • Sie müssen die Zeitarbeitskräfte speziell schulen, was sowohl kostspielig als auch zeitaufwendig sein kann.
  • Ein Zeitarbeitnehmer kann den Arbeitsplatz jederzeit verlassen, um eine bessere Stelle zu finden.
  • Die Zeitarbeitnehmer können auch bei anderen Unternehmen arbeiten. Das wird es für Sie schwierig machen, sich auf die Zeitarbeitskräfte einzustellen.
  • Zeitarbeitskräfte sind teurer als Festangestellte, da sie nicht in den Genuss der Gesundheitsfürsorge und anderer Leistungen des Unternehmens kommen.

Festanstellung von Vorteil:

  • Die Arbeitnehmer erhalten eine bessere Arbeitsplatzstabilität und finanzielle Sicherheit. Dies wird dazu beitragen, den Stresspegel für die Bewerber zu senken.
  • Festangestellte haben eine bessere Motivation, ihre Karriere voranzutreiben.
  • Festangestellte müssen sich nicht um befristete Arbeitsverträge bemühen.
  • Sie entwickeln eine langfristige Beziehung zum Unternehmen und gewöhnen sich an die Regeln und Vorschriften der Organisation.

Unbefristete Beschäftigung Nachteile:

  • Sie müssen den Arbeitnehmern zusätzliche Leistungen in Form von Schulungen, Versicherungen usw. bieten.
  • Das Einstellungs- und Entlassungsverfahren kann sehr umfangreich sein. Er ist mit einer Menge Papierkram verbunden.
  • Es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihre fest angestellten Mitarbeiter bei Laune zu halten, denn sie sind eine wertvolle Ressource für Ihr Unternehmen.
  • Selbst wenn Sie mit der Leistung eines bestimmten Mitarbeiters nicht zufrieden sind, können Sie ihn nicht einfach entlassen.

Zum Schluss:

Wie Sie sehen, ist die Festanstellung nach wie vor die vorherrschende Form der Arbeitsvermittlung für Unternehmen, die auf Stabilität bedacht sind. Aber auch die Zeitarbeit wird mit der Zeit immer beliebter, da die Unternehmen nach Mitarbeitern suchen, die in der Lage sind, nach flexiblen Zeitplänen zu arbeiten. Sie müssen also Ihre Mitarbeiter je nach den Aufgaben, die Sie zu vergeben haben, und den Leistungen, die Sie Ihren Mitarbeitern bieten möchten, auswählen.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Soziale Medien

Am beliebtesten

Kategorien

Verwandte Beiträge

Was versteht man unter einem Personalvermittler?

Arbeitnehmerüberlassung ist eine Form der Personalbeschaffung, bei der ein Unternehmen einen Business-to-Business-Vertrag (B2B) mit einem Personalvermittler abschließt, um bestimmte Dienstleistungen für einen bestimmten Zeitraum oder